Schädlingsprävention ohne Gift: IPM für zuhause
Kleine Fraßmehlhäufchen unter dem Möbel, feine Löcher auf der Unterseite, dumpfer Klang beim Klopftest – alles Hinweise auf möglichen Befall. Dokumentieren Sie Funde, isolieren Sie das Stück von Textilien, und vermeiden Sie hektische Reinigungsaktionen, die Spuren verwischen. Fotos helfen Experten bei schneller Einschätzung.
Schädlingsprävention ohne Gift: IPM für zuhause
Professionell durchgeführte Kältebehandlungen können Insekten in allen Entwicklungsstadien abtöten, ohne Rückstände zu hinterlassen. Wichtig sind langsame Ab- und Auftaurhythmen, damit das Holz nicht schockt. Haushaltsgefriertruhen eignen sich nur für kleine Objekte. Fragen Sie nach zertifizierten Verfahren, bevor Sie riskante Experimente wagen.